Jeden Tag erleben wir die Schönheit der Ötztaler Bergwelt und erkennen, wie wichtig es ist, unsere intakte Natur zu bewahren. Deshalb fühlen wir uns den kommenden Generationen gegenüber verpflichtet, ökologisch zu handeln und Ressourcen zu schonen. Für uns ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern Teil unseres Lebensstils.

Regional, naturnah, echt.

Unter diesen Prinzipien wurde das Feelfree Nature Resort ins Leben gerufen und wird es bis heute geführt. Jede Entscheidung – sei es die traditionelle Bauweise der Chalets, die naturnahe Gestaltung des Gartens oder die Auswahl der Materialien – folgt dem Gedanken der Nachhaltigkeit. So rahmt das Schwimmbad Naturstein aus dem Passeiertal, in der Küche kommen frische Produkte vom Bauern aus der Nachbarschaft auf den Tisch und zum Abschied erhält jeder Gast ein Glas selbstgemachten Honigs.

Die Natur in all ihrer Pracht und Zerbrechlichkeit hat für uns stets oberste Priorität. Gastgeber Florian Amprosi verleiht den Nachhaltigkeitszielen des Feelfree Nature Resorts frischen Schwung – nicht aus modischem Trend, sondern echter Überzeugung. Vom Biobadeteich bis zur Photovoltaik setzen wir auf Lösungen, die im Einklang mit der Umwelt stehen.

So tragen wir zur Nachhaltigkeit bei.

Bauweise

Alle Chalets sind aus nachwachsenden Materialien, insbesondere Holz aus der Region, errichtet und entsprechen dem Standard von Niedrig-Energie-Häusern.

Parkanlage

Unser weitläufiger Garten wird liebevoll gepflegt – dadurch binden die Bäume und Sträucher etwa eine Tonne CO₂ jährlich.

Müllreduktion

Wir setzen auf sorgfältiges Recycling und reduzieren Plastikmüll durch den Einsatz von Mehrweg-Wasserflaschen in den Zimmern sowie den Verzicht auf Einweg-Hotelkosmetik.

Mobilität

Wir unterstützen eine umweltfreundliche Anreise per Zug, indem wir dich kostenlos von Ötztal-Bahnhof abholen. Im Resort stehen 4 E-Ladestationen mit Strom aus 100 % erneuerbarer Energie zur Verfügung.

Ökostrom

Unsere 175 kWp Photovoltaik-Anlage auf den Dächern des Resorts deckt im Sommer tagsüber den kompletten Eigenbedarf. Für den Rest beziehen wir 100 % Strom aus erneuerbarer Energie.

Ökowärme

Unsere Grundwasser-Wärmepumpe deckt den gesamten Wärmebedarf des Resorts (exkl. Heißwasser) ab – effizient, umweltfreundlich und emissionsfrei.

Regionalität

Wann immer möglich verwenden wir Lebensmittel & Produkte aus der Region und pflegen persönliche Beziehungen zu unseren Lieferant:innen.

Ein Kind läuft durch ein kleines Bächlein im Herbst
Gastgeber Florian Ambrosi lehnt an einem Baum im Feelfree Nature Resort im Herbst

„Wir führen das Resort so emissionsarm und umweltfreundlich wie möglich. Dabei sind die vielen kleinen Maßnahmen genauso wichtig wie der Blick auf das große Ganze.“

Florian Amprosi

Familie mit 3 Kindern genießt den Sommer auf Garten-Sonneninseln im Garten des Feelfree Nature Resort

Wir versetzen Berge für einen schönen Garten

Wusstest du, dass viele unserer Bäume ein zweites Leben führen? Beim Bau des Feriendorfs haben die Gründer darauf geachtet, die Chalets geschickt zu platzieren, um möglichst viele Bäume zu erhalten. Wo das nicht möglich war, wurden sie ausgegraben, versetzt und neu verwurzelt. Auch Hecken und Sträucher finden bei Veränderungen im Dorfgefüge immer wieder einen neuen Platz.

Social Media

#feelfreemoments

Collage aus Bilder mit Impressionen aus dem Feelfree Nature Resort im Ötztal
Datum wählen

Bereit für Urlaub ganz nach deiner Natur?

Perfekt! Sag uns, wann du kommen willst und wir zeigen dir die Möglichkeiten.

nur Anreise
nur Abreise
verfügbar
keine An- & Abreise
nicht verfügbar
Auswahl